Loading...
Arrow Left
Wechsel an der Spitze
Clemens Knoblauch folgt auf Stefan Bär als neuer Präsident für das Jahr 2025/26
Arrow Right
Rotarier erkunden Freiburg
Wie man Freiburg mitsamt Hausberg bei wunderschönen Wetter erlaufen und erleben kann
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Wir sind er Rotary Club Tuttlingen - gegründet 1960 im Weltzentrum der Medizintechnik.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Tuttlingen wurde am 11.05.1960 vom Rotary Club Ebingen gegründet. Erster Präsident war Fritz Wieshofer aus Trossingen. Heute zählt die Gemeinschaft über 63 Mitglieder aus den verschiedensten Berufsbereichen und Altersklassen.

Der Tuttlinger Rotary Club unterhält ein lebendiges und aktives Clubleben bei dem auch insbesondere die Familien mit eingebunden sind. Zu den Aktivitäten zählen neben den wöchentlichen Meetings auch Wanderwochenenden, Skiausfahrten, Ferienmeetings, Betriebsbesichtigungen sowie Kunst- und Kulturreisen.

Sein soziales Engagement bekräftigt der der Rotary Club Tuttlingen durch ehrenamtliche Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Hierbei nimmt die finanzielle Unterstützung sowohl regionaler als internationaler Projekte einen weiten Raum ein. Die internationalen Projekte werden in Mehrheit in Zusammenarbeit mit der weltweit tätigen Foundation von Rotary International durchgeführt. So z.B. auch der internationale Schüleraustausch, der Studiengruppenaustausch junger Berufstätiger, Ausrottung von Kinderlähmung (POLIO-PLUS-Projekt) u. v. m.

Aber auch regionale Projekte und Unterstützungen werden in mannigfacher Weise und das seit Jahrzehnten im Landkreis Tuttlingen durchgeführt.

2009 fiel die Entscheidung einen weiteren Rotary Club im Landkreis zu gründen und als Patenclub zur Verfügung zu stehen. So ist es gelungen, pünktlich zum 50-jährigen Bestehen die Charterfeier des Rotary Club Hohenkarpfen-Tuttlingen zu feiern.

Seit vielen Jahrzehnten besteht die Partnerschaft zum französischen Rotary Club Thann und zum Rotary Club Beeston in England.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neuer Präsident beim RC Tuttlingen

Wechsel an der Spitze

Clemens Knoblauch folgt auf Stefan Bär als neuer Präsident für das Jahr 2025/26
Clemens Knoblauch folgt auf Stefan Bär als neuer Präsident für das Jahr 2025/26
Wie in jedem Jahr dreht sich das rotarische Rad auch in diesem Sommer weiter: Bei der Präsidentschaftsübergabe des Rotary Clubs Tuttlingen übernahm Clemens Knoblauch das Amt von seinem Vorgänger Stefan Bär. Dabei betonte der neue Präsident, dass auch das kommende Rotary Jahr 2025/2026 durch den Dienst am Nächsten geprägt sein werde. Die Freundschaft innerhalb des Clubs und die Freundschaft mit dem Partnerclub in Frankreich könnten dabei das Fundament bilden. Das Motto des neuen Präsidenten Clemens Knoblauch für das nächste rotarische Jahr soll sich wie ein roter Faden durch die nächsten 12 Monate ziehen:• Gesundheit ist der größte ...

Eierhof Duttlinger in Immendingen-Hattingen

Besichtigung des Eierhof

Rotary Club Tuttlingen auf Außenbesuch - der moderne Landwirtschaftliche Vorzeigebetrieb Duttlinger in Hattingen war das Ziel unserer interessierten Gruppe

Deutsch Französisches Freundschaftstreffen

Deutsch-Französisches Band

Rotarier aus Tuttlingen und Thann-Cernay gemeinsam unterwegs

Rotary Club Tuttlingen unterstützt Tafelladen

Benefizkonzert erfolgreich

Rotary Club Tuttlingen unterstützt Tafelladen mit einer tollen Spendensumme in Höhe von 2.500 Euro

Telepräsenz-Avatar

Kreismedienzentrum freut sich

Kinder die aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schulunterricht teilnehmen können wird ermöglicht, weiterhin Teil der Klassengemeinschaft zu bleiben.

Präsidentenwechsel

Übergabe des Staffelstabs

Michael Rosa hat Ende Juni das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Tuttlingen an Landrat Stefan Bär in feierlicher Atmosphäre übergeben

Wanderwochenende 2023

Rotarier erkunden Freiburg

tolles Wochenende in Freiburg und seinem Hausberg

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
30.07.2025
18:00 - 22:00
Tuttlingen
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Gemeinsames Grillen im Freilichtmuseum mit dem RC Hohenkarpfen-Tuttlingen und dem Lions-Club Tuttlingen
12.08.2025
18:00 - 21:00
Tuttlingen
Rathaus Immendingen
Ferienmeeting am 12.08.25 - Führung durch das historische Immendingen
19.08.2025
18:00 - 21:00
Tuttlingen
Talheim
Ferienmeeting am 19.08.25 - Besichtigung des Pferdeparadies am Lupfen
Projekte des Clubs
RC Tuttlingen treibt Projekt
RC Tuttlingen treibt Projekt
Erlebnisreicher Austausch

Erlebnisreicher Austausch
RETTET LEBEN! - Rotary hilft. --- DEFI-Infrastruktur-Projekt

RETTET LEBEN! - Rotary hilft. --- DEFI-Infrastruktur-Projekt

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen